Die freie Trauung

Zeremonie ohne Regeln & Kompromisse

Was ist eine freie Trauung?

Ob ihr von einer romantischen Hochzeit nur zu zweit (Elopement) träumt oder mit all euren Liebsten ein rauschendes Fest feiern wollt –
eine freie Trauung ist der eine Moment, euer Moment, in dem eure Geschichte im Mittelpunkt steht.

Freie Trauungen sind seit einigen Jahren extrem populär und haben sich als fester Bestandteil neben kirchlichen Trauungen etabliert.
Als ich 2013 Hochzeitsrednerin wurde, gab es in Norddeutschland nur eine Handvoll Redner – heute gibt es randvoll gefüllte Portale mit Traurednern. Für jeden Geschmack ist da der oder die Richtige dabei.
Der Siegeszug von freien oder weltlichen Trauungen hängt sicherlich damit zusammen, dass Paare ihre Hochzeit immer freier planen und eine Zeremonie ganz nach ihren Wünschen – mögen sie auch noch so ausgefallen sein – entwerfen wollen.

Und das bringt mich auch schon auf die wichtigste Antwort darauf, was eine freie Trauung ausmacht: Wir sind frei! Wir können tun und lassen, was wir wollen.


Nahaufnahme eines Schleiers: Dahinter ist der Oberkörper der Braut durch ihr Kleid und ihre Kette zu erkennen. Sie hält vermutlich ihren Bräutigam im Arm.

Foto: Nicole Siemers


Was ist der Unterschied zur standesamtlichen Trauung?

Die freie Trauung ist kein Ersatz fürs Standesamt. Rechtlich seid ihr nach einer Trauung mit mir nicht verheiratet, dafür haben wir die Freiheit, auf jegliche Gesetzestexte und Belehrungen zu verzichten, die im Standesamt zwingend sind.

Meist heiraten meine Paare ein paar Tage, Wochen oder Monate vor der Trauung mit mir.
Manche meiner Lovebirds sind aber auch schon einige Jahre verheiratet, und wieder andere heiraten erst nach der Trauung mit mir standesamtlich.

Bei der freien Trauung geht es um Emotionen, Individualität und Verbundenheit.
Kein Formular. Kein Standardtext. Kein Muss. Nur euer „Ja, ich will“ – so, wie es sich für euch richtig anfühlt.
Es darf und soll gelacht & geweint werden, gejubelt & applaudiert. Es geht um euch, um eure Geschichte, euer Leben und Lieben.


Brautpaar sitzt auf einem Beting-Geländer, unter sich die Elbe. Im Hintergrund ein historischer Dampfer und die Kräne des Hamburger Hafens.

Foto: Picfabrique


Wie läuft eine Trauzeremonie mit mir ab?

Solltet ihr euch für eine weltliche Trauung entschieden haben und nach einer Hochzeitsrednerin Ausschau halten, freue ich mich über eine unverbindliche Anfrage per E-Mail, WhatsApp oder mein Kontaktformular.

 

Ich bin für alles offen und verheirate euch sowohl in eurem Lieblingsrestaurant als auch am Strand, in der Imbissbude vom Kennenlernen damals, als auch auf einer Barkasse mit Alsterrundfahrt.
Ich komme an jeden Ort, zu jeder Zeit.
Alles wird nach euren Wünschen geplant und umgesetzt – egal, wie verrückt die Idee auch sein mag.

Unsere Gespräche können persönlich, telefonisch oder per Videotelefonie stattfinden – da richte ich mich ganz nach euren Wünschen.
Wenn wir uns zu einem Treffen verabreden, komme ich gerne zu euch nach Hause, und ihr könnt mir von eurer ersten Begegnung berichten, aus eurem gemeinsamen Leben, von Reisen und Erlebnissen erzählen.
Solltet ihr euch nach diesem ersten Treffen für mich entscheiden, bekommt ihr eine Vertragsbestätigung, ausführliche Fragebögen – und unsere gemeinsame Reise kann losgehen.
Wenn ihr Lust habt, beziehe ich auch total gerne die Trauzeugen, Eltern oder Freunde mit ein.

Ich schaue mir den Trauort mit euch beiden gemeinsam an, und wir klären vor Ort alle Eventualitäten.
Ich plane mit euch die Zeremonie in einem zweiten ausführlichen Planungsgespräch, gebe euch Beispiele zur Durchführung (wenn dies erforderlich scheint) und stehe jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.

Wir besprechen die Musik, überlegen gemeinsam, ob wir ein Ritual einbauen wollen,
und wir legen fest, ob ihr euch ein Eheversprechen – also ein Gelübde – selbst schreiben und sprechen möchtet.

Wie gesagt: Alles geht – aber gar nichts muss!

 


Brautpaar steht auf großen Steinen im Wasser und schaut gemeinsam in die Ferne. Ihr Spiegelbild zeigt sich auf der ruhigen Wasseroberfläche.

Foto: Nicole Siemers


Über alle Schritte halte ich euch auf dem Laufenden, damit an dem Tag eurer Hochzeit nichts schiefgehen kann.

Ich biete euch ein umfangreiches Equipment an: Lautsprecher, Anlage, Mikrofone, Mischpult, 40 Regenschirme, 40 Decken, 80 weiße Klappstühle aus Holz – alles kann von euch genutzt werden.

Es ist mir ein tiefes Bedürfnis, eure Feier zu einem Erlebnis zu machen, das genau so romantisch, lustig, wild, verrückt, edel, pompös oder zauberhaft wird, wie ihr es euch wünscht!

Es kann so witzig, so rührend, so elegant werden, wie ihr euch das wünscht.
Einfach alles ist möglich – aber nichts muss.
Mit einer Jazzband auf einem Viermaster, der 12-jährige Rauhaardackel als Ringhund oder eine Trauung auf dem Dach des neu gebauten Hauses? Alles machbar!

Wem all das aber dann doch zu schräg ist und es lieber romantisch, locker & humorvoll möchte –
der sieht mich am Tag der Trauung im Frack oder Anzug. Ich kann also auch ganz stilvoll.

Bei mir gibt es Gänsehaut & Glitter, Seifenblasen & Sommerlaune, Korkenknall & Konfettiregen.
Es wird Freudentränen und Tränen der Rührung geben – und vor allem wird es eines:
Es wird euch absolut widerspiegeln.

Ich bemerke immer wieder aufs Neue, was für ein toller Einstieg eine freie Trauung für euren Tag ist.
Es wird schon so viel geweint & gelacht. Danach fallen sich alle überglücklich in die Arme, trinken den ersten Sekt und sind unglaublich gelöst. So kann die Party dann starten.

Und natürlich gibt es eure Rede nach der Trauung auch noch einmal –
in schön gestaltetem Format als Erinnerung.


Brautpaar lacht gemeinsam an einem Imbiss an den Hamburger Landungsbrücken. Der Bräutigam hält ein Astra in der Hand und umarmt seine Braut herzlich.

Foto: Anke Raloff


Für wen ist eine freie Trauung geeignet?

Für alle Paare, die …

  • sich Persönlichkeit und Freiheit bei ihrer Zeremonie wünschen

  • sich außerhalb klassischer Konventionen bewegen wollen

  • nach einer Alternative zur kirchlichen Trauung suchen

  • nicht nur den Standardtext im Standesamt haben möchten

  • bereits verheiratet sind, aber ihre Liebe noch einmal feiern wollen

  • eine LGBTQ+ Hochzeit oder interkulturelle Zeremonie planen

weitere Infos zu:


Ausgelassene Braut tanzt auf ihrer Hochzeitsfeier. Schwarz-weiß-Aufnahme mit Bewegungseffekt – pure Lebensfreude.

Foto: Melly Key


Eure freie Trauung ist ein Unikat.
Es gibt hier keine starren Regeln oder typischen Abläufe.
Ihr entscheidet. Niemand sonst.

Und wenn ihr gar nicht so genau wisst, wie es sein soll?
Dann helfe ich euch dabei, herauszufinden, was am besten zu euch passt.

 

🖤